Baumpatenschaft
Baumpatenschaft
Wir alle haben in den letzter Zeit gesehen, das aufgrund der Trockenheit in den Sommermonaten ganze Wälder abgeholzt werden mussten.
Unsere Bäume brauchen Hilfe!
Funktionsweise des "Tröpfchen-Bewässerungssystems"
Um den Bäumen in Halver vor der Austrocknung möglichst schnell und kostengünstig zu helfen, müssen zwei Probleme gelöst werden. Es muss häufig gegossen werden und das Gießwasser darf auf den verdichteten Böden nicht oberflächig ablaufen. Der trockene Boden kann das Wasser nicht so schnell aufnehmen. Versuche haben gezeigt, dass die größte Wirkung einer Bewässerung erzielt wird, wenn eine dosierte, stetige Wassergabe gewährleistet ist. Hierfür können, je nach örtlicher Gegebenheit, Säcke oder gereinigte Alteimer genutzt werden. Durch kleine Löcher im Eimer bzw. Sack "saugt" der Boden ständig eine kleine Wassermenge an und durchfeuchtet langsam. Wenn die Behältnisse regelmäßig von Anwohnern wieder aufgefüllt werden, kann hierdurch die andauernde Wassergabe erfolgen. Der Baumverein hofft, dass viele Anwohner*innen den durstenden Bäumen mit einer Wasserspende helfen. Besonders die Stadtbäume haben schlechte Standortbedingungen, was ihnen in Notzeiten extrem zu schaffen macht.
Und so geht's:
- Melden Sie sich bei einem der genannten Ansprechpartner
- Stellen Sie mit uns zusammen die Bewässerungshilfe auf
- Befüllen Sie die Säcke bzw. Eimer nach Bedarf
- Werben Sie bei Freunden und Bekannten für die Aktion