Kulturprogramm - Aktuelle Spielzeit
Tickets für die Veranstaltungen erhalten Sie
- im Kö-Shop, Mittelstraße 21, 58553 Halver
- oder online in unserem Ticketshop (außer Kinderveranstaltungen und Ausstellungen).
Wie war das noch? Wenn jedes Laster straffrei bleibt und die Hölle wegen Renovierungsarbeiten geschlossen ist, wo bleibt der Spaß?
Zauberkünstler Timo Marc, künstlerischer Leiter des Halveraner Varietés seit der ersten Stunde, führt Sie als magischer Moderator durch das Programm und präsentiert Ihnen wieder faszinierende Künstler.
In dieser Geschichte geht es um einen Fisch, dessen Schuppenkleid in allen Regenbogenfarben schillert. Man nennt ihn den Regenbogenfisch.
"Weltklassik einmal anders - zu vier Händen: Eine kleine Nachtmusik und der Karneval der Tiere!"
Mittlerweile Tradition - Kölscher Mitsingabend im Kulturbahnhof
Die Kölner Musiker machen unter dem Motto: "Kölsch singe, drinke, levve" bereits zum fünften Mal Station im Kulturbahnhof in Halver.
Staatsbürgerkunde mit Philip Simon ist drastisch und unterhaltsam: In seinem Programm "Meisenhorst" führt der niederländisch-deutsche Kabarettist vor, dass im Grundgesetz mehr Zündstoff steckt, als Progression in bundesdeutschen Köpfen.
Moden kommen und gehen. Doch es sind die besonderen, zeitlosen Dinge, die zu Recht unverrückbar im Gedächtnis haften bleiben und deshalb nie in Vergessenheit geraten.Das gilt ebenso für den Künstlerbereich.
Mit ihrem Soloprogramm entführt Johanna Stein ihr Publikum in entlegene Paradiese ihrer Musikwelt - von Bach bis zu Klängen aus der Mongolei, britischen Pop-Songs, spanischen Kompositionen und keltischen Weisen.
Ham & Egg" sind Deutschlands wohl schrillste Travestiekünstler und präsentieren ihr neues Travestie- und Comedyprogramm "Aus Spaß verkleidet".
Leg das Smartphone zur Seite und schau dir live an, was man mit den Überresten der letzten Silvesterparty Geniales anstellen kann.
Beethovens 1. Sinfonie und der Name Beethoven ist heilig in der Kunst!
Zwei musikalische Schwergewichte (ca. 200kg) haben im Verlauf ihrer gemeinsamen Konzerttätigkeit sämtlichen musikalischen Ballast abgeworfen.
Es erwartet Sie ein Programm, das immer wieder leise funkelt und manchmal das Haus zum Einsturz zu bringen droht.
Ein unvergesslicher Abend im Stil des New Yorker Broadways voller Glanz und Glamour
It's showtime! Wir legen Ihnen die schönsten Hits des Musicals zu Füßen, mit einer Prise Humor, fachkundigen Anekdoten und überraschenden Hintergründen?
Es war einmal...eine Kanzlersouffleuse. Aber die kann nicht mehr.
Denn unser Land ist verrückt geworden: Gesinnung ist wichtiger als Verantwortung, Emotionen sind wichtiger als Fakten. Moralisieren ist wichtiger als Kompetenz. Die alte Solga musste also weg, lang lebe die neue Solga.
Auch mit seinem Programm "einstimmig mehrstimmig" ist Martin O. alleine unterwegs - was aber eigentlich stark untertrieben ist.
Der Solist wird von einer fünfsaitigen Violine und natürlich auch von seinem treuen Kompagnon, dem originalen Loop-Symphonium, begleitet.
Ein-Mann-Theaterstück - Frei-komisch nach Shakespeare
Wer kennt sie nicht, die schönste und zugleich traurigste aller Liebesgeschichten?
Und wer Bernd Lafrenz kennt, weiß auch, dass sowohl Taschentücher als auch Reclamheftchen getrost zuhause gelassen werden können
Natur als Quelle der Inspiration - Waldszenen, Müllerlieder, Erlenkönig und Vallee d?Obermann
Familienabend
Die Zuschauer erwartet ein tierischer Spaß und ein zauberhafter Varietéabend mit Bauchreden, Zauberkunst, Musik und Comedy.
Marcelini & Oskar sind nicht nur Hund und Herrchen, sondern auch ein tierisches Paar, das gemeinsam durch dick und dünn, und natürlich Gassi geht.
Sissi Perlinger gibt in ihrer neuesten Bühnenshow tiefgründige, hochphilosophische, urkomische und politisch völlig unkorrekte Anregungen dazu sich über den wahren Sinn des Lebens Gedanken zu machen. Sie schmeißt mit Weis- und Wahrheiten derart rasant um sich, dass man vor lauter Lachen ganz vergisst, dass es sich um eben solche handelt.
Eine Gitarre, ein Kontrabass und die Blockflöte: wenn das nicht mal eine astreine Besetzung für eine Rockband ist! - Das dachten sich die drei Männer, die ihre Band "Wildes Holz" nennen und aus diesem Instrumentarium Klänge hervorbringen, die man kaum für möglich hält!
Die Leseratte Ratz möchte in ihrem Lieblingsbuch schwelgen, doch sie kann ihren Augen nicht trauen. Die Buchstaben sind verschwunden.Einfach weg! Ratz fatz weg! Was nun?
Erzählkonzert: Beethovens Sonate Nr. 7 und Walzer von Chopin.
Deutschland im Aufbruch! Wo geht es hin? Wer darf mit? Und vor allem: wann geht es endlich los?
An den Haltestellen stehen die Verunsicherten im Dauerregen und warten auf die nächste Mitfahrgelegenheit. Denn alle wissen: wer jetzt den Anschluss verpasst, der landet auf dem Abstellgleis: aussortiert, verloren, abgehängt.
Akkordeon-Konzert
Seit vier Jahrzehnten begeistert und fasziniert Lydie Auvray mit ihrer Musik und ihrem Akkordeon-Spiel.
NightWash, die Stand-Up Comedy Show mit immer neuen Künstlern. In Halver live dabei: Özgür Cebe (Moderator), Timon Krause, Maria Clara Groppler und Amjad.
Das ONAIR-Weihnachtskonzert
Es wird kalt draußen, längst hat der Wind die letzten Blätter von den Bäumen geweht, die Welt wird stiller, irgendwann riecht es nach Schnee?
Downloads
Hier finden Sie die Programmhefte der Kulturjahre 2019 zum Download.
Ansprechpartnerin
Helene
Schölzel
02353 / 73 - 145
Rathaus
Zimmer 31
Thomasstraße 18
58553 Halver