kulturaktiv 2003
Das Programm "kulturaktiv 2003" wurde vom Kulturbeauftragten Erhard Fipper zusammengestellt.
12.01.2003 The New "Gospel-Train" Is Coming - Konzert
Konzert des Gospelprojektchores "Gospel - Train" aus Breckerfeld
Über 80 gospelbegeisterte Sängerinnen und Sänger bilden einen klangstarken Chor auf hohem Niveau. Am Saxophon: Lydia Salnikow
Geschichten fast so grausam wie das Leben selbst. Die Erfolge des 24-jährigen lassen erwarten, dass er ein "ganz Großer" wird.
02.02.2003 Lüdenscheider Vokalensemble - Konzert
Schütz Kantorei, Mozart - Brahms - Bernstein. Die Auftritte Mary Sherburnes mit ihren Chören haben in Halver eine gute Tradition. Das Programm zeigte auch diesmal die Vielseitigkeit.
Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen. Berühmte Ereignisse der Weltgeschichte wurden aus der Sicht betroffener Frauen dargestellt, die geschwiegen haben, während ihre Männer redeten.
09.02.2003 Juliane Ebert & Sebastian Leonhardt - Konzert
Zartes Saitenspiel und feurige Mandolinenklänge. Konzert mit Barockmandoline, neopolitanischer Mandoline, Gitarre und Theorbe.
Der "Tresenleser" Frank Goosen mit seinem neuen Soloprogramm. Ungeniert erzählte er von Kindheit und Chaos, Moden und Mädchen, Schlaghosen und Schlehenfeuer - ein echtes Kind des Ruhrgebiets.
21.03.2003 Les Founambules - Campingpong
Wiedersehen mit einem der besten Comedy-Duos.
02.05.2003 Rainer Pause & Norbert Alich - Die "Tut-uns-Leid-Tour"
Zwei bekannte Kabarettisten in einem gemeinsamen Programm. Eine Mischung aus Klamauk und politischem Hintersinn. Spezialisten für Schimpf und Schande.
04.05.2003 Doohackedoodles Jazzband
Traditioneller Auftritt einer renommierten Jazzband am ersten Sonntag im Mai unter dem Motto: "Jazz ist Mai".
Andreas Pumpa hat mit der Kantorei wieder ein großes Konzert einstudiert. Die Konzerte sind längst Highlights des Jahres.
18.09.2003 Waleri Wischnewskij & Olga Kondina - Klavierkonzert und Operngala
Konzert des russischen Pianisten Waleri Wischnewskij und große Opernarien der weltbekannten Sopranistin Olga Kondina vom Mariinski - Theater, St. Petersburg. An diesem Abend erklang der neue Konzertflügel, der zum großen Teil aus Spenden der Halveraner Bürgerinnen und Bürger finanziert wurde, zum ersten Mal.
21.09.2003 Duo VIS A VIS - Katja Fernholz & Volker Freibott
Schloss Gripsholm von Kurt Tucholski. Mit Gitarrenmusik von E. Granados u.a. Eine der amüsantesten und märchenhaftesten Liebesgeschichten. Ein Buch über Sommer und Liebe.
Blick zurück nach vorn. Eines der bekanntesten Kabaretts aus den neuen Bundesländern. Vor und nach der Wende ist und war dieses Kabarett Markenzeichen für Leipzig und Sachsen.
29.09.2003 Hans-Dieter Schütz - Chagallabend
Chagall und seine Beziehungen zu seinen Frauen in Fotos, Kunstwerken und Selbstzeugnissen. Hans Dieter Schütz, anerkannter Chagall-Experte, hat die Beziehungen zu Bella Rosenfeld, Virginia Haggart und Valentina Brodsky anschaulich dargestellt.
10.10.2003 Judith Hoff & Franz-Rudolf Eles - Viva la Diva
Chansonabend. Judith Hoff und Franz-Rudolf Eles konnten nach ihrem ersten großartigen Erfolg zu einem zweiten Abend gewonnen werden. Spritzig und souverän meistern beide dieses Konzert der besonderen Art.
Das Repertoire reicht von der Klassik über das Volkslied bis zur Moderne. Auf Grund des großen Erfolges beim letzten Auftritt in Halver - Jubiläum des Hegeringes - gab es nun ein Wiedersehen mit der bekannten Bläsergruppe.
14.11.2003 Eröffnung Galerie regional
Einheimische Künstler stellten aus. Die Galerie regional ist ein Forum, um Künstler unserer Region kennenzulernen, und eventuell deren Arbeiten zu erwerben.
Andreas Blaschke war in Halver und hat große und kleine Gäste mit seinen lebendigen Figuren bezaubert.
Das neueste Programm der bekannten Boygroup. 6 Männer, unterschiedlich in Größe, Alter, Charakter, Temperament und Stimmlage, aber in Gesang und Spiel ein perfektes Team.
Die Konzerte mit Andreas Pumpa und der Kantorei sind weit über Halver hinaus bekannt.
05.12.2003 The international Gospel Fife
Die Konzerte dieser internationalen Band um die Starsängerin Martha Cambridge haben eine riesige Resonanz gefunden. Der ursprüngliche originale Sound hat auch das Halveraner Publikum begeistert.
07.12.2003 Lüdenscheider Vokalensemble - Italienische Weihnacht
Werke von der Gregorianik bis zur Frühmoderne. Die Konzerte von Mary Sherburne mit ihren Chören und viel Gesang und Instrumentalsolisten sind seit Jahren Highlights im Kulturprogramm der Stadt Halver.