kulturaktiv 2004
Das Programm "kulturaktiv 2004" wurde vom Kulturbeauftragten Erhard Fipper zusammengestellt.
Ein renommiertes klassisches Kabarett. Das neue Ko(m)mödchen Programm: eine kabarettistische Bestandsaufnahme für den jammernden Zeitgenossen
Varietéabend für die ganze Familie. Günter Fortmeier ist der Star der doppelten Stimmbänder, der Star der "spielenden Hände", der jeden Saal zum Staunen und Lachen bringt.
06.02.2004 Judith Hoff & Franz-Rudolf Eles - Viva la Diva
Chansonabend. Judith Hoff und Franz-Rudolf Eles konnten nach ihrem ersten großartigen Erfolg zu einem zweiten Abend gewonnen werden. Spritzig und souverän meistern beide dieses Konzert der besonderen Art.
Kabarett-Thriller mit bekannten Politikerinnen und Politikern - Reiner Krönert hat sie alle "drauf". Aber nicht nur die Stimme ist echt - der ganze Mensch Krönert wird ein Schröder, eine Merkel, ein Blüm usw.
06.03.2004 Frauenfest - Happy days
Tanz, Gesang und Comedy mit Charla Drops. Auch Männer waren herzlich willkommen.
12.03.2004 Theaterwerkstatt Schalksmühle - Die widerspenstige Zähmung
Es ist eine der bühnenwirksamsten Komödien des großen englischen Dichters William Shakespeare.
Es geht um den immer wieder amüsanten "Krieg der Geschlechter".
Die Konzerte mit Andreas Pumpa und der Kantorei sind weit über Halver hinaus bekannt und Highlights im Kulturprogramm.
Die Revue zur Deutsch - amerikanischen Freundschaft. Claudia Wehner, die Chefin vom "Zeitgeist" der Mainzer Kammerspiele, war wieder einmal mit einem ganz aktuellen Thema unterwegs.
Jörg Hegemann gehört zu den wenigen Pianisten, die sich ganz dem klassischen Boogie Woogie verschrieben haben. Durch seine kraftvolle und mitreißende Art, Boogie Woogie zu spielen, begeistert er seit vielen Jahren sein Publikum.
Der Senkrechtstarter mit seinem neuen Programm. Er ist Meister der Andeutung, des pantomimischen Ausdrucks und des geistreichen umwerfenden Witzes.
Christian Schmitt ist Stipendiat der Märkischen Kulturkonferenz für Musik im Märkischen Kreis. Zusammen mit zwei hochkarätigen Musikern wiederholte er auch in Halver seinen Erfolg aus anderen Städten.
16.9.2004 Waleri Wischnewski und Olga Kondina - Klavierkonzert und Operngala
Konzert des russischen Pianisten Waleri Wischnewski und klassische und beliebte Arien der weltbekannten Sopranistin Olga Kondina vom Mariinski - Theater St. Petersburg.
19.09.2004 Duo VIS A VIS - Katja Fernholz-Bernecker & Volker Freibott
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupery, vorgetragen von Volker Freibott (Moderation und Sprache) und Katja Fernholz-Bernecker (Gitarre und Sprache).
24.09.2004 Viva la Diva - Judith Hoff & Franz-Rudolf Eles
Chansonabend. Judith Hoff und Franz-Rudolf Eles konnten nach ihrem ersten großartigen Erfolg zu einem zweiten Abend gewonnen werden. Spritzig und souverän meistern beide dieses Konzert der besonderen Art.
Classical Music Comedy - Klassiker auf den Arm genommen. Victor Savant und Wolfgang Zinke boten ein furios inszeniertes Programm, das zeigte, wie sehr doch alles mit allem zusammenhängt, wenn man es nur gut genug arrangiert. Atemberaubende Parodien in Tönen und Texten vom Opernklassiker bis zum aktuellen Ohrwurm.
Nach dreizehn erfolgreichen Jahren als Gitarrist in Farfarello startete Stefan Wiesbrock im Februar 2002 sein Soloprogramm, mit dem er nun nach Halver kam.
05.11.2004 Theaterprojekt Schalksmühle - Ein gemütliches Wochenende
Schriftsteller Raymond freut sich in seinem Landhaus auf ein gemütliches Wochenende mit seiner Geliebten Monique. Nachdem es endlich geschafft ist, die Haushälterin loszuwerden, taucht völlig unerwartet? Eine Kriminalkomödie von Jean Stuart.
12.11.2004 Galerie regional - Eröffnung
Die Galerie regional bietet die Möglichkeit, Künstler unserer Region kennen zu lernen und eventuell Arbeiten zu erwerben.
14.11.2004 Lüdenscheider Vokalensemble - Singet
Hinter dem Titel verbergen sich geistliche acapella Werke in diversen Stilen aus verschiedenen Epochen, von einer doppelchörigen Barock Motette über zeitgenössische Crossover Kompositionen bis hin zum Gospel- wie immer ziemlich ausgefallen.
Nach zwei Jahren meldete sich Ingo Appelt mit seiner neuen Show zurück. "Superstar" ist der Backstage unserer Gesellschaft.
Andreas Blaschke war mit seinem Figurentheater wieder einmal in Halver. Er hat sein Handwerk am berühmten Hänneschen-Theater in Köln gelernt. Er hat seine kleinen Gäste wieder mit seinen lebendigen Figuren bezaubert.
Immer wieder gestaltet Andreas Pumpa große Konzerte mit der Kantorei und hervorragenden Solisten. Diese Konzerte sind weit über Halver hinaus bekannt.
22.11.2004 Klangräume
Kindergarten- und Grundschulkinder erfuhren Klang und Musik an überdimensionalen Klangkörpern und Instrumenten. Die Phantasie der Kinder anzuregen und zu entfalten, sowie das Gehör zu schulen, sind die Intentionen dieser »Klangräume«.
28.11.2004 Adventskonzert
Die Konzerte am ersten Adventssonntag haben eine lange und gute Tradition. Diesmal war das Konzert wieder von Franz -Rudolf Eles und dem Chor des Anne-Frank Gymnasiums gestaltet.
29.11.2004 Hans-Dieter Schütz
Die Darstellung der Weisen aus dem Morgenlande in der Kunst. Hans-Dieter Schütz, anerkannter Chagall- Experte, hatte sich in ein ganz neues Thema eingearbeitet.