kulturaktiv 2005
Das Programm "kulturaktiv 2005" wurde vom Kulturbeauftragten Erhard Fipper zusammengestellt.
Ein geistiger Brandstifter im besten Sinne. Der Kabarettist, Autor und Filmemacher mit seinem neuen Soloprogramm.
Der Kosmopolit der Trompete war wieder zu Gast in Halver. Konzert mit einem der besten Trompetensolisten Deutschlands.
18.02.2005 Jahrhundertkomiker - Trüffel, Perlen, Sahnehäubchen aus 100 Jahren Spaßgesellschaft
Günter Fortmeier, Volkmar Staub, Frank Sauer & Florian Schröder. Nach dem Riesenerfolg der Heinz Erhard - Show nun mit neuem Programm: Die lustigsten, politisch bösesten und ironischsten Nummern der besten Kabarettisten und Humoristen des Jahrhunderts.
Ein großer Clown. Ein Abend für die ganze Familie. Wunderbar verspielt, komisch und akrobatisch. Einer der besten Jongleure der Welt.
11.03.2005 Theaterprojekt Schalksmühle - Das Hotel zu den zwei Welten
Das 1999 uraufgeführte Stück von Eric Emmanuel Schmitt ist eine heiter-melancholische Studie über das faszinierende Phänomen der Ungewissheit.
Ein großes Gemeinschaftskonzert mit hervorragenden Solisten.
24.04.2005 Holly - Traditioneller Jazzfrühschoppen
Eine fetzig swingende Dixieland - Jazz - Band mit 6 Musikern aus Köln. Gegründet von dem legendären Armin Holly Heudorf in der Kölner Altstadt.
Vor und nach der Wiedervereinigung war dieser traditionsreiche Chor eine Klasse für sich. Nach vielen Jahren endlich ein Wiedersehen in Halver.
Aus dem tiefen Osten auf die Höhen des Kabaretts: Bissig, zuckersüß und erstaunlich imitationsfähig. Sie ist auf dem Weg zu einer ganz Großen des Kabaretts.
Dieses junge Kabarett, im Jahr der Wende 1990 gegründet, steht in der Tradition der großen Kabaretts Ostdeutschlands.
Die Konzerte der Kantorei sind immer wieder ein musikalisches Highlight.
01.11.2005 Juliane Ebert & Sebastian Leonhardt - Konzert
Romantische Originalmusik für Mandoline und Gitarre. Eine Wiederbelebung der Mandoline gegen Ende des 19. Jahrhunderts sind zahlreiche Kompositionen italienischer Virtuosen zu verdanken. Werke von Munier, Calace, Satori, Castelnuovo-Tedesco u.a.
11.11.2005 Galerie regional - Eröffnung
Einheimische Künstler stellen aus. Hier wurde ein Forum geboten, Künstler unserer Region kennenzulernen und eventuell Arbeiten zu erwerben.
Ein Erich-Kästner-Abend. "Ich setze mich sehr gerne zwischen Stühle und säge an dem Ast, auf dem wir sitzen". Der Aachener Kabarettist Hans Georgi präsentierte auf vergnüglich-nachdenkliche Weise Erich Kästner.
Zu den schönsten Stücken, die Andreas Blaschke in seinem Repertoire hat, gehört die keine Hexe. Andreas Blaschke hat sein Handwerk am berühmten Hänneschen-Theater in Köln gelernt. Er hat seine kleinen Gäste mit seinen lebendigen Figuren bezaubert.
Das Improvisationstheater Springmaus ist oft imitiert worden, aber die Frische und Klasse wurde selten erreicht. Diesmal ist die Springmaus mit dem begehrten Weihnachtsprogramm in Halver.
In der Tradition der Adventskonzerte war in diesem Jahr der "Wir singen für Jesus" Chor, Gast in der Christus-König-Kirche.
18.12.2005 Weihnachtsoratorium (Johann Sebastian Bach)
Weihnachtsoratorium, Kantaten 1-3. Leitung: Franz Rudolf Eles. Die letzte Veranstaltung in diesem Jahr war ein Höhepunkt. Hervorragende Solisten, der Chor des Anne-Frank-Gymnasiums, die Chorwerkstatt Altena und das Hagener Barockorchester führten das bekannte Oratorium auf.