kulturaktiv 2006
Das Programm "kulturaktiv 2006" wurde vom Kulturbeauftragten Erhard Fipper zusammengestellt.
Seine Show ist ein einzigartiges Feuerwerk aus Politik, Nonsens, schräger Lyrik und krauser Philosophie
27.01.2006 Thé - Silence
Zwei große Mimen - Ein Abend für die ganze Familie. Artistisch perfekte virtuose Künstler und Komiker.
05.02.2006 Tamigu-Trio - Konzert
Konzert mit Musik aus verschiedenen Epochen. Die Preisträger Tamara Buslova (Orgel, Schlaginstrumente), Michael Nachbar (Violine) und Günter Wiesemann (Orgel) bieten geniale Kompositionen aus drei Jahrhunderten.
Zwei professionelle Schauspieler bombardierten ihr Publikum mit grotesken, geistreichen Sketchen zu den Themen Ehehölle, Familienwahnsinn, Gesellschaftsneurosen usw. usw.
19.02.2006 Lüdenscheider Vokalensemble - C - Moll Messe (Mozart)
Diese Aufführung, die eine lange Vorbereitungszeit in Anspruch nahm, war wieder ein Highlight im Kulturprogramm der Stadt Halver. Dieses Konzert ist ein Benefizkonzert zum Jubiläum des Förderkreises Diakonie für Halver und Schalksmühle. Leitung: Mary Sherburne.
Der Gospelchor "The Albert Singers" mit Sängerinnen und Sängern aus Halver und Umgebung präsentierte traditionelle Gospels und Spirituals, aber auch moderne Stücke.
24.03.2006 Günter Ottemeier - Ottemeiers Weltnummern
Der Mitbegründer der Kölner Stunk-Sitzung bot in seinem neuen Programm durch die Kombination von Comedy und Varieté eine neue Bühnenkunst: Feinfühlig, poetisch und extrem komisch.
Rutter: Magnificat u. a. Ein großes Konzert zum Ende des Winterhalbjahres. Leitung: Andreas Pumpa.
07.05.2006 The real climax Band Cologne - Traditioneller Jazzfrühschoppen
Wieder war eine renommierte Kölner Band zu Gast. Getreu dem Motto "All that Jazz" bietet diese Band ein breites Repertoire vom Swing über den Rhythm & Blues bis zu rockigen Kompositionen.
Eine kabarettistische Götterspeise. Das neue Soloprogramm von Jürgen Becker. Eine der ersten Bühnen für sein neues Programm war die Aula des Anne-Frank-Gymnasiums.
Der Aufstieg von Bernd Stelter vom Karnevalisten und WDR 4 - Moderator zu einem der bekanntesten deutschen Kabarettisten ist beispiellos.
Auch LaLeLu, das a capella - Kult - Ensemble, kam wieder nach Halver - mit seinem neuesten Programm.
29.10.2006 Lüdenscheider Vokalensemble - Jubiläumskonzert
Zum 25. Jubiläum des Lüdenscheider Vokalensembles bot Mary Sherburne ein "Best of" Programm: Ein weit gefächertes Repertoire vom Frühbarock bis zur Moderne. Dieses einzigartige Jubiläumskonzert war gleichsam ein "Dankeschön" an Pfarrer Karl Balkenhol, der in all den Jahren die Kulturarbeit vorbildhaft unterstützt und gefördert hat.
Das Gitarrenduo Katja Fernholz-Bernecker und Andreas Koch zauberte auf 2x6 und 2x8 Saiten Virtuoses aus den Epochen des Barocks und der Klassik.
Das Hagener Traditionsorchester (gegr. 1955) mit einem bunten Strauß bekannter und beliebter Melodien.
10.11.2006 Galerie regional
Einheimische Künstler stellen aus. Hier wurde ein Forum geboten, Künstler unserer Region kennenzulernen und eventuell Arbeiten zu erwerben.
Seitdem Johann König den Berliner Publikumspreis erhalten hat, ist er ständig ausgebucht.
Diese Messe hat Mozart im Alter von vierzehn Jahren geschaffen. Es ist seine erste Messe, als Missa solemnis komponiert. Mozarts jugendliche Begeisterung spiegelt sich in diesem Werk wieder. Außerdem auf dem Programm: Elgar: Serenade für Streicher - Hindemith: Trauermusik für Bratsche und Streicher
03.12.2006 Chor Parlar Cantando - Weihnachtskonzert
Im Mittelpunkt des Konzertes stand die Weihnachtshistorie von Heinrich Schütz. Das Konzert setzte die Tradition der Halveraner Weihnachtskonzerte fort.
Diesmal kam Andreas Blaschke mit seinem Weihnachtsprogramm nach Halver. Andreas Blaschke hat sein Handwerk am berühmten Hänneschen-Theater in Köln gelernt.
Downloads
Hier finden Sie die Programmhefte des Kulturjahrs 2006 zum Download.