Statt auf's Abstellgleis ist das frühere Bahnhofsgebäude wieder in das Zentrum des öffentlichen Interesses gerückt. Einst Drehscheibe des hiesigen Personennahverkehrs ist es nun Bühne für Kommunikation und kulturellen Austausch, auch "sozio-kulturelle Begegnungsstätte" genannt.
Damit ist am Ende der Bahnhofstraße stadtbildprägend und mit Vorbildcharakter für andere ein Gebäude "wiederauferstanden": Bahnhof - Bücherei - Bistro/Café - Begegnungsstätte.
Den rd. 170 qm großen Saal können Bürger, Familien, Vereine, Verbände und andere gesellschaftliche Gruppen für "Kultur-, Freizeit- und Kommunikationszwecke" anmieten, soweit er nicht für städtische Veranstaltungen vorgebucht ist, denn nach der Benutzungsordnung hat "städtische Kultur" Vorfahrt.
In der Regel können Sie den Saal des Kulturbahnhofes von 12 Uhr bis 12 Uhr des nächsten Tages buchen. Der Saal ist mit
ausgestattet.
Selbstverständlich fehlen auch Geschirr und Besteck nicht.
Der Saal ist für Veranstaltungen mit bis zu 120 Personen zugelassen.
Hinweis:
Kulturbahnhof, Bahnhofstraße 19, 58553 Halver