Nach sehr langen Diskussionen zum Thema "Dichtheitsprüfung bei privaten Abwasserleitungen" hat der Gesetzgeber abschließende verbindliche Regelungen geschaffen.
Welche Abwasserleitungen müssen geprüft werden?
Die Frist zur Überprüfung besteht nicht mehr generell (so war es bisher gesetzlich vorgesehen), sondern im wesentlichen innerhalb von Wasserschutzgebieten.
Wer darf die Abwasserleitungen überprüfen?
Die Überprüfung dürfen nur hierfür ausdrücklich zugelassene Sachkundige vornehmen. Eine Liste dieser zugelassenen Sachkundigen finden Sie unter den unten angegebenen Links.
Das Landesumweltministerium weist darauf hin, dass sich Grundstückseigentümer am Tag der Durchführung der Zustands- und Funktionsprüfung privater Abwasserleitungen den mit der Ausführung beauftragten Sachkundigen in der aktuellen Landesliste anzeigen lassen sollten, da gemäß der neuen Selbstüberwachungsverordnung Abwasser(SüwVO Abw) Sachkundigen die Sachkunde unter bestimmten Voraussetzungen auch aberkannt werden kann! Die Stadt Halver ist gesetzlich gehalten nur Prüfbescheinigungen von anerkannten Sachkundigen zu akzeptieren, die am Tag der Prüfung in der Landesliste gelistet bzw. der Öffentlichkeit angezeigt werden.
(Quelle: Homepage des Ministeriums für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Woher weiß ich, ob mein Grundstück in einem Wasserschutzgebiet liegt?
Der Entwässerungssatzung der Stadt Halver ist eine Übersicht aller in einem Wasserschutzgebiet liegenden Straßen beigefügt.