Die Steueridentifikationsnummer ersetzt seit 2011 die gedruckte Lohnsteuerkarte.
Die Identifikationsnummer ist für Ihre Besteuerung von zentraler Bedeutung (z. B. bei Begründung eines Arbeitsverhältnisses).
Beim Bundeszentralamt für Steuern sind folgende Daten gespeichert:
Verwendung der Identifikationsnummer
Die Identifikationsnummer hat die Steuernummer für den Bereich der Einkommensteuer ersetzt. Sie ist bei allen Anträgen, Erklärungen und Mitteilungen zur Einkommensteuer gegenüber Finanzbehörden zu verwenden.
Sinn und Zweck der Identifikationsnummer
Jede Person erhält zur eindeutigen Identifizierung in Besteuerungsverfahren eine 11stellige Identifikationsnummer. Sie ändert sich bei Umzug oder Heirat nicht. Die Nummer bleibt der Person lebenslang zugeordnet. Sie enthält keine Informationen über Sie oder das zuständige Finanzamt. Die Nummer ist Voraussetzung dafür, den Einsatz von elektronischer Datenverarbeitung verbessern und wirtschaftlicher gestalten zu können.
Änderung der Lohnsteuerklassenkombination oder Freibeträge
Änderungen der Lohnsteuerklassen sowie von Freibeträge können Sie beim Finanzamt beantragen. Hierfür benötigte Formulare finden Sie auf der Seite der Finanzverwaltung NRW.
Änderungen der Lohnsteuerklassen sowie von Freibeträge können Sie beim Finanzamt beantragen.