Jeden zweiten Mittwoch im Monat und nach Absprache können Sie im Bürgerzentrum die Pflegeberatung des Märkischen Kreises mit Informationen in Angelegenheiten der Pflege sowie der finanziellen Belastung und Leistungen der Pflegekassen wahrnehmen. Grundlage für die trägerunabhängige Pflegeberatung ist § 4 des Landespflegegesetzes NRW.
Die Pflegeberatung des Märkischen Kreises ist seit Jahren mit ihrem Beratungsangebot im Bürgerzentrum Halver zu Gast. Frau Meth von der Pflegeberatung des Märkischen Kreises steht
als Pflegeberaterin allen Bürgern für persönliche Beratungsgespräche im Bürgerzentrum zur Verfügung stehen.
Mit seinem Beratungsangebot im Bürgerzentrum setzt der Märkische Kreis gemeinsam mit der Stadt Halver sein neues Modell einer kreisweiten flächendeckenden Pflegeberatungsstruktur um und bindet sein Angebot an die bestehenden örtlichen Strukturen an. Die Pflegeberatung unterstützt Betroffene und pflegende Angehörige bei der Entwicklung von individuellen, ambulanten und bedarfsgerechten Hilfepaketen im Falle eintretender Pflegebedürftigkeit.
Die aufsuchende häusliche Beratung ist ein wesentlicher Bestandteil des neuen Beratungsmodells. Darüber hinaus informiert die Pflegeberatung über alle Leistungen der Pflegekassen und Möglichkeiten der Betreuung und häuslichen Entlastung. Das Angebot der Pflegeberatung ist trägerunabhängig und für alle Bürger kostenlos. Der Märkische Kreis unterstützt mit der Pflegeberatung viele ältere Menschen bei der Verwirklichung ihres Wunsches, so lange wie möglich in ihren eigenen vier Wänden zu verbleiben.
Die Beratungsgespräche finden im Bürgerzentrum Halver, Mühlenstraße 2, statt.