Osterspaß an der Büchermühle
OSTERSPAß AN DER BÜCHERMÜHLE
Wir werden von Dienstag, 04.04.2023 bis einschließlich Kar-Freitag, 08.04.2023, jeden Tag neue Abenteuer rund um Ostern und die Natur erleben.
Von Insektenhotels bauen über Stockbrot backen, Lämmer streicheln bis Ostereier färben mit Naturmaterialien und vieles mehr gibt es reichlich spannende Abenteuer zu erleben.
Wenn du zwischen 6 und 12 Jahren alt bist, dann komm zu uns!
Eckdaten:
jeweils von 08.30- 12.00Uhr
wo: Büchermühle 2, 58553 Halver
mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, Gummistiefel, evtl. Wechselklamotten und eine Trinkflasche.
100€ Umkostenbeitrag incl. Materialkosten.
Verbindliche Anmeldungen und/oder Rückfragen bei mir, Anne Niggeloh, unter 0151-62651984 oder per Email unter anne.niggeloh@web.de
Wir freuen uns auf euch.
Termine
Preise
Teilnehmerbeitrag inkl. Materialkosten | 100,00 € |
---|---|
Tickets und Anmeldung
Es ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldungen unter 0151-62651984 oder anne.niggeloh@web.de
Informationen zum Einlass
Wir treffen uns immer auf dem Hof und werden die meiste Zeit an der frischen Luft verbringen. Wenn es stark regnet, gehen wir in die Kreativwerkstatt.
Veranstaltungsort
Manufaktur Büchermühle
AdresseBüchermühle 2
58553 Halver
0151-62651984
ÖPNV Anbindung
Buslinie 134 von Halver in Richtung Radevormwald.
Die Haltestelle heißt Ennepe Schulte.
von dort aus folgen Sie den Weg (vom Bus in Fahrtrichtung links gelegen) bis zur Büchermühle.
Ca. 600m
Öffnungszeiten
TicketserviceÖffnungszeiten des Bauwagens (Selbstbedienung- Café und Hofladen)
täglich von 08.00Uhr - 18.00Uhr
Telefon Ticketservice015162651984
Veranstalter
Manufaktur Büchermühle
Ansprechpartner/-in: Anne Niggeloh
AdresseBüchermühle, 2
58553 Halver
+4915162651984
Informationen zur Barrierefreiheit
Karte

Dienst aktivieren und der Datenübertragung zustimmen. Mit dem Aufruf erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Youtube übermittelt werden.
Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung. Dort können Sie diesen Dienst auch wieder deaktivieren.
und Politik
und Kultur
und Tourismus
und Bauen
und Soziales
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.