Dietrich Pälmer
Dietrich Pälmer

† 24.05.1960 in Halver
Dietrich Pälmer machte sich als Heimatforscher einen Namen. 1887 in Soest geboren, führte ihn sein Weg zunächst als Lehrer nach Anschlag, von dort wurde er als Konrektor nach Schalksmühle berufen und wechselte dann nach Halver. Hier war er in dieser Stellung bis zu seiner Pensionierung 1952 tätig.
Geschichte Halvers
Pälmer widmete sich der Geschichte Halvers, insbesondere der Entwicklung der Ortsstruktur. Er untersuchte dabei vor allem die Entstehung des Stadtkerns. Dies fasste er in dem Buch "Das alte Halver" zusammen. In diesem Zusammenhang trug er Dokumente über die Einzelgeschichte einiger exponierter Häuser, Grundstücke und bekannter Bauernhöfe der damaligen Gemeinde und der Umgebung zusammen.