Stadtbücherei Halver
Halver
Vor der Stadtbücherei steht eine "ausgediente" Telefonzelle aus unserer Partnerstadt Haumont. Diese wurde zu einem Bücherschrank mit jeder Menge spannender Literatur umfunktioniert.
Egal ob Sie es sich einfach mit einem guten Buch auf der Couch gemütlich machen möchten oder lieber im Park oder in der Herpine lesen, im Bücherschrank finden Sie sicherlich ein passendes Buch.
Der Bücherschrank ist rund um die Uhr geöffnet und ohne Büchereiausweis zugänglich. Schnappen Sie sich einfach ein gutes Buch oder stellen Sie ein eigenes ins Regal – öffentliche Bücherregale leben von der Dynamik des Tauschens und ihr Sortiment ist nie gleich.
Anschrift
58553 Halver

Dienst aktivieren und der Datenübertragung zustimmen. Mit dem Aufruf erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Youtube übermittelt werden.
Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung. Dort können Sie diesen Dienst auch wieder deaktivieren.
Zurück
Öffnungszeiten
Tag | |
---|---|
Montag: | geschlossen |
Dienstag: | 14:30 - 18:30 Uhr |
Mittwoch: | 10:00 - 12:00 Uhr und 14:30 - 18:30 Uhr |
Donnerstag: | geschlossen |
Freitag: | 10:00 - 17:00 Uhr |
Samstag: | 10:00 - 13:00 Uhr |
Über 20.000 Medien
In fachgerecht, benutzerfreundlich und modern gestalteten Räumen bietet die Stadtbücherei Halver auf annähernd 300 qm einen Bestand von über 20.000 Medien (Romane, Kinder- und Jugendliteratur, Sachbücher, Kinder-CDs, Hörbücher für Erwachsene, DVDs, Tonies, Spiele sowie zahlreiche aktuelle Zeitschriftenabonnements für Kinder und Erwachsene) an. Digitale Medien (Onleihe24, freegal music) stehen ebenfalls zur Verfügung.
Auf zwei Ebenen können die Leser während der Öffnungsstunden schmökern, Medien ausleihen oder im Internet surfen. Ein OPAC (Computer zur Benutzerrecherche) ermöglicht es jedem, selbständig am Bildschirm nach gewünschten Titeln zu suchen. Über den deutschlandweiten Leihverkehr kann kurzfristig (fast) jedes Buch besorgt werden, das sich nicht im Bestand der Stadtbücherei Halver befindet. Eine Sitzgruppe und ein Kaffeevollautomat laden zum Verweilen und zum Austausch mit Mitmenschen ein.
In (un)regelmäßigen Abständen stellt die Stadtbücherei themenbezogene Büchertische zusammen, gibt Buchtipps heraus, organisiert Kinderveranstaltungen und Autorenlesungen (in Zusammenarbeit mit dem Förderverein) und veranstaltet Bücherflohmärkte (z.B. beim Halveraner Herbst).
Besonders Grundschüler, aber auch Kindergartenkinder und Schüler weiterführender Schulen werden in Klassenführungen mit der Bücherei bekannt gemacht. Die Stadtbücherei stellt Stellen für Schülerpraktika und zur Berufsfelderkundung zur Verfügung.

Die Stadtbücherei Halver beteiligt sich am Leseförderprojekt „Antolin“. Das Projekt (www.Antolin.de) hat sich seit Jahren sehr bewährt - die Stadtbücherei Halver erweitert ihren Bestand regelmäßig um neue „Antolin-Bücher“ und unterstützt somit das Projekt
Für die fleißigsten Antolin-Leser gibt es am Ende des Schuljahres an allen teilnehmenden Schulen wieder eine Preisverleihung!
Bücherei geschlossen?
Vor der Stadtbücherei steht eine "ausgediente" Telefonzelle aus unserer Partnerstadt Haumont. Diese wurde zu einem Bücherschrank mit jeder Menge spannender Literatur umfunktioniert.
Egal ob Sie es sich einfach mit einem guten Buch auf der Couch gemütlich machen möchten oder lieber im Park oder in der Herpine lesen, im Bücherschrank finden Sie sicherlich ein passendes Buch.
Der Bücherschrank ist rund um die Uhr geöffnet und ohne Büchereiausweis zugänglich. Schnappen Sie sich einfach ein gutes Buch oder stellen Sie ein eigenes ins Regal – öffentliche Bücherregale leben von der Dynamik des Tauschens und ihr Sortiment ist nie gleich.
Anschrift
58553 Halver

Dienst aktivieren und der Datenübertragung zustimmen. Mit dem Aufruf erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Youtube übermittelt werden.
Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung. Dort können Sie diesen Dienst auch wieder deaktivieren.
Zurück