15-Minuten-Radtouren in Halver
in Halver
Darum geht's
Die „15-Minuten-Stadt“ ist ein städtebauliches Konzept, das darauf abzielt, alle wichtigen Einrichtungen und Dienstleistungen innerhalb eines 15-minütigen Fußwegs oder Fahrradfahrwegs verfügbar zu machen. Arbeitsplätze, Schulen, Geschäfte, Parks, Gesundheitsdienste und andere wichtige Einrichtungen des täglichen Bedarfs – alles soll für alle und ganz ohne Auto erreichbar sein. Ziel ist es, den Menschen in den Mittelpunkt der Stadtentwicklung zu rücken (und nicht den Autoverkehr). So sollen Städte ruhiger, sicherer und lebenswerter werden. Beispiele für die Umsetzung dieses Konzepts finden sich in Paris Barcelona, Melbourne, Portland oder Montreal.
Aber was hat das mit Halver zu tun? Ist hier nicht ohnehin nahezu alles innerhalb einer 15-minütigen Radfahrt zu erreichen? Das stimmt – und das ist toll! Mit dieser Aktion möchten wir – auch wenn wir wissen, dass es noch viel zu tun gibt – vor allem die schönen Aspekte des Radfahrens in und um Halver in den Vordergrund stellen. Und wir möchten dich dazu motivieren, während des Stadtradelns viele schöne Kilometer auf dem Rad zu erleben. Also: Mach mit, schwing dich auf deinen Drahtesel und erlebe
neu, wie schön sich unsere tolle Stadt und die Landschaft drumherum auf zwei Rädern erleben lässt. Du wirst erstaunt sein, was sich alles im Umkreis von 15 Minuten entdecken lässt!
Die Touren
Gravel-Tour zur Glörtalsperre. Als Belohnung gibt’s ein cooles Fußbad im kühlen Wasser!
Adresse: Glörtalsperre 1, 58339 Breckerfeld
Ruhige Tour über die alte Hälvertalbahn-Trasse mit genussvollem Ziel!
Adresse: Heesfelder Mühle 1, 58553 Halver
Verbinde eine aussichtsreiche Radtour mit einem Erlebnis-Einkauf auf dem Biobauernhof!
Adresse: Heerstraße 117, 58553 Halver
Herrliche Aussicht und ein toller Ort für eine Pause mit Snack.
Adresse: Sticht 7, 58553 Halver
Idyllisch gelegene Hütte mit Tischen und Bänken – auch für Radler ein tolles Ziel.
Adresse: Winkhof 51, 58553 Halver
Freibad, Trimm-Dich-Pfad, Kletterwald oder einfach nur Naturgenuss: Unmittelbar vor den Toren der Stadt ist die Herpine ein echtes Highlight.
Adresse: Herpiner Weg 17, 58553 Halver
Weitblick vom Aussichtsturm, Spielspaß beim Minigolf, Gaumenfreude im Restaurant oder Landidylle beim Reiterhof – auf der Karlshöhe ist für alle was dabei!
Adresse: Frankfurter Straße 90, 58553 Halver
Genieße die Naturidylle rund um eine der vier Ennepequellen.
Koordinaten: 51.172467, 7.520101
Wo einst die Waggons der Wuppertalbahn ratterten (1910-1957), kannst du heute eine herrlich abgelegene Radtour genießen!
Koordinaten: 51.179683, 7.500530
Selbstgemachtes aus der Region aus dem Bauwagen. Ein großartiger 24/7-Selbstbedienungs-Supermarkt auf Halver-Art.
Adresse: Büchermühle 2, 58553 Halver
Unweit entfernt von der B229 zwischen Halver (Sauerland) und Radevormwald (Bergisches Land) und somit auch gut mit dem Pkw zu erreichen, liegt der Aussichts- und Dorfplatz Schwenke.
Neben der dortigen Sportanlage (MGH-Arena) befindet sich hier ein toller Panoramapunkt mit Verweilmöglichkeiten, welcher eine beeindruckende Rundumsicht in die Region und nach Südwestfalen bietet. Über Lüdenscheid, Halver und die Nordhelle reicht der Blick auch hier bis zum Unnenbergturm im Bergischen Land. Eine Panoramatafel klärt über die umliegende Gegend und die Aussichten auf.
Neben dem Aussichtspunkt befindet sich auf der Scheuerpfahl Der in die Ferne schaut, eine Kunstinstallation des örtlichen Kunstvereins Vakt e.V., hier auf dem Gelände.
Auch ein Bouleplatz lädt hier zum Verweilen bzw. spielen ein.
Adresse: Friedrichshöhe, 58553 Halver
Auf dieser Tour erkundest du Kreisch, eine der ältesten Siedlungen in Halver.
Adresse: Kreisch 12, 5855 Halver
Eine wunderbare, verkehrsarme Tour bis zum Vorstaubecken der Ennepetalsperre.
Adresse: Ennepetalsperre 1, 58553 Halver