Halver erleben

Halver
erleben

STADTRADELN 2023

Radeln für ein gutes Klima

Auf das Fahrrad – fertig los!

Die Stadt Halver beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Kampagne STADTRADELN.

Vom 08. – 28.05.2023 heißt es wieder „Auf das Fahrrad – fertig los“!

Das STADTRADELN ist die weltweit größte Kampagne für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität.

In diesem Wettbewerb geht es darum, in einem dreiwöchigen Aktionszeitraum Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen- und das Auto damit zu ersetzen.

Gemeinsam sollen so viele Kilometer wie möglich erradelt werden.

So funktioniert es: Beim STADTRADELN sollen sich Teams bilden und während des 21-tägigen Aktionszeitraums die mit dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer erfassen. Wer Einzelkämpfer ist, wird automatisch dem Team Halver hinzugefügt. Teilnehmen können alle, die in Halver wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Die Teilnehmer registrieren sich online unter www.stadtradeln.de und tragen ihre erradelten Kilometer dort ins km-Buch ein oder tracken diese über die STADTRADELN-App.

Zudem verfügt die STADTRADEL- App die Meldefunktion RADar!. Die Radfahrenden können hier schnell und unkompliziert z.B. Schlaglöcher, defekte Fahrradständer und jegliche anderen Hindernisse auf ihrer Fahrradstrecke melden.

Machen Sie mit, gründen Sie ein Team, melden Sie sich an und sammeln Sie viele Radkilometer für Halver und den Klimaschutz!

Ob als Training für die eigene Fitness, als Beitrag für den Klimaschutz oder einfach aus Freude am Radfahren - es gibt viele Gründe, an der Aktion teilzunehmen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Selfie-Points

Dieses Jahr bieten Kommunen im gesamten Märkischen Kreis die "Selfie-Tour" an. Dabei hat jede Kommune einen Punkt auserkoren, an dem die Stadtradler ein Selfie machen können. Diese sogenannten Selfie-Points sind besonders schöne Orte in den Städten und bieten eine Chance die Nachbarstädte besser kennenzulernen.

In Halver befindet sich der Selfie-Punkt bei der Villa Wippermann.

Also, machen Sie ein Foto mit Fahrrad, schicken es an stadtradeln@​maerkischer-kreis.de und gewinnen womöglich einen Preis. Das schönste Bild im Märkischen Kreis wird bei der europäischen Mobilitätswoche auf einen Bus der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG) foliert.

Viel Glück!

Nähere Informationen zu den Standorten der Selfie-Points in den anderen Städten und Gemeinden findet Ihr hier:

  • Altena: Burgaufzug - Lennestraße 45, 58762 Altena
  • Balve: Balver Höhle - Helle 2, 58802 Balve
  • Halver: Villa Wippermann - Frankfurter Straße 45, 58553 Halver 
  • Hemer: Christophorus-Brunnen - Grohe-Platz, 58675 Hemer
  • Herscheid: Spieker - Am Kirchplatz 7, 58849 Herscheid
  • Iserlohn: Skulptur Seilersee - Seeuferstraße 22, 58636 Iserlohn
  • Kierspe: Fritz Linde Stein - 58566 Kierspe
  • Lüdenscheid: Phänomenta Brücke - Bahnhofsallee 3, 58507 Lüdenscheid
  • Meinerzhagen: Volmequelle - Fritz-Paulmann-Weg, 58540 Meinerzhagen
  • Menden: Gut Rödinghausen - Fischkuhle 15, 58710 Menden
  • Nachrodt-Wiblingwerde: Brenscheider Mühle - Brenscheider Mühle 1, 58769 Nachrodt-Wiblingwerde
  • Neuenrade: Aussichtsplatform Neuenrade - Alte Burg 1, 58809 Neuenrade
  • Plettenberg: Fischbauchbogenbrücke - Böddinghauser Feld 1, 58840 Plettenberg
  • Schalksmühle: Kiepenlisettken - Rathausplatz 1, 58579 Schalksmühle
  • Werdohl: Fontaine, Brücke – Bahnhofstraße, 58791 Werdohl      

Weitere Informationen: https://www.stadtradeln.de


Termine


Termin buchen
Serviceportal
Kontakt