Halver erleben

Halver
erleben

Ride to CM Lüdenscheid

Wir fahren zur Critical Mass!

Am letzten Freitag des Monats findet in Lüdenscheid traditionell die Critical Mass statt. Diese beginnt um 18 Uhr an der Schützenhalle Loh in Lüdenscheid. Wir sind dabei! Von Halver (Abfahrt am Rathaus um 16:40) über Oberbrügge fahren wir nach Lüdenscheid. Radelst du mit?

Wir fahren gemeinsam zunächst nach Oberbrügge, wo sich eventuell weitere Radelnde anschließen. Von dort aus geht es durch das schöne Mintenbecker Tal ruf nach Lüdenscheid. Dort beginnt um 18 Uhr die Critical Mass, für die du noch einmal rund 1,5 Stunden einplanen solltest. Anschließend radeln wir bei Interesse gemeinsam zurück. Grundsätzlich ist die Rückfahrt aber allen selbst überlassen.

Was ist eine Critical Mass?

Die Critical Mass macht sich die StVO zunutze: Ist die „Kritische Masse“ von 15 Personen überschritten, greift § 27 StVO und die Radelnden dürfen vollkommen legal als große Gruppe und nebeneinander durch die Stadt rollen, als sogenannter „Verband“. Selbst rote Ampeln dürfen überfahren werden, solange der Anfang des Verbands sie noch bei Grün überquert hat. Bei einer Critical Mass geht es jedoch nicht nur darum, eine schöne gemeinsame Tour zu fahren. Es geht vor allem darum, den anderen Stadtbewohner:innen und Verkehrsteilnehmer:innen, vor allem aber der Politik eines mitteilen: Wir sind auch noch da. Wir möchten gleichberechtigt und sicher in der Lage sein uns auf unseren Fahrrädern fortzubewegen. Dafür benötigen wir vor allem Radwege und Respekt. Darum versteht unsere Zusammenkunft bitte nicht als Störung. Wenn ihr euch gestört fühlt, liegt es daran, dass in dieser Stadt etwas nicht stimmt. Und daran muss gearbeitet werden. Sodass sich mehr Menschen aufs Rad trauen. Sodass die Stadt sicherer und lebenswerter wird. Sodass man wieder gern draußen sitzt und in einem gemütlichen Café eine gute Zeit hat. Sodass Kinder gefahrlos vor der Haustür spielen können. Sodass Anwohner:innen wieder die Fenster öffnen können, ohne das Gefühl zu haben, direkt neben der Autobahn zu wohnen. Sodass Fett verbrannt wird und kein Sprit. Sodass Platz geschaffen wird für Schönes, anstatt ihn für immer mehr Parkplätze zu verschwenden.

Wichtige Informationen

- Mitglieder und Gäste sind willkommen.

- Bitte denk daran, ausreichend Getränke und bei Bedarf Pausensnacks mitzunehmen.

- Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Das Tragen eines Fahrradhelms wird dringend empfohlen, da er bei Unfällen den Schutz wesentlich erhöht. Bei entsprechender Wetterlage ist es sinnvoll, Sonnenschutzmittel mit hohem UV-Schutz oder Regenkleidung einzupacken.

- Alle fahren in Eigenverantwortung und auf eigenes Risiko mit. Das Einhalten der geltenden Verkehrsregeln obliegt jedem selbst.

- Bitte beachte, dass die Tour wetterbedingt oder aus besonderem Anlass abgesagt werden kann.

Wir freuen uns auf eine tolle Ausfahrt mit dir!

Termine

Termin buchen
Serviceportal
Kontakt