Energieberatung Verbraucherzentrale NRW

Energieberatung
Verbraucherzentrale NRW
Kontakt

Beratung rund um das Thema Energie

Eingebunden in das Klimaschutzkonzept der Stadt Halver sind auch die erneuerbaren Energien. In Zukunft sollen Solar- und Windenergie ausgebaut werden, um so nicht nur CO² zu sparen, sondern auch um eine unabhängige Energieversorgung zu schaffen. Der Ausbau soll auf kommunalen Flächen und privaten Dächern der Stadt stattfinden.

Wer als Bürger*in eine Photovoltaik-Anlage bauen möchte oder einfach Energie sparen will, kann die Energieberatung der Verbraucherzentrale in Anspruch nehmen.

Diese gibt montags - freitags von 09:00 - 17:00 Uhr Auskunft über folgende Themen:

  • Fördermittel
  • Solarstromanalgen und Stromspeicherung
  • Steckersolar-Geräten
  • Stromsparen
  • Wärmedämmung
  • Fenster und Türen
  • Heizen und Lüften
  • Moderne Heiztechnik
  • Heizungsoptimierung
  • Warmwasser
  • Hitzeschutz
  • Barrierefreiheit
  • Feuchte und Schimmel

NRW Verbraucher Zentrale

Termin buchen
Serviceportal
Kontakt