Ökoprofit
Ökoprofit

Halver ist Kooperationspartner bei dem Projekt „Ökoprofit Märkischer Kreis“.
Ökoprofit ist ein bundesweites Öko-Effizienz Projekt welches darauf abzielt Betriebskosten und gleichzeitig Ressourcen zu sparen und so Wettbewerbsfähigkeit mit Klimaschutz zu kombinieren.
Eingeführt von der der Gesellschaft für Wirtschafts- und Strukturförderung (GWS) und dem Märkischen Kreis, soll es als Kooperationsprojekt örtliche Unternehmer dabei unterstützen, Arbeitsprozesse und Gebäude effizienter und ressourcenschonender aufzustellen. Egal aus welcher Branche und welche Größe die Unternehmen haben, hilft Ökoprofit die Treibhausgasemission und Betriebskosten zu senken. Kooperationspartner sind für die lokale Wirtschaft z.B. die Stadt Halver, die Gesellschaft für Wirtschafts- und Strukturförderung (GWS) sowie weitere Partner wie beispielsweise die Effizienz Agentur NRW. Gefördert wird das Projekt durch das NRW-Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz.
Die Teilnehmer werden möglichst unbürokratisch individuell an ihren Betriebsstandorten beraten und durch mehrere Workshops zu den Themen Energie, Wasserverbrauch, Abfall, Rechtsaspekte, Gefahrstoffe, Mitarbeitermotivation und Arbeitsschutz über ein Jahr begleitet.
Mitmachen lohnt sich!
Mitmachen lohnt sich, denn die Teilnahme senkt nicht nur die Energiekosten, sondern stärkt auch ein nachhaltiges Image durch aktiven betrieblichen Umweltschutz.
Bei Interesse, melden Sie sich bitte bei Marcel Krings Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH oder bei der Klimaschutzstelle der Stadt Halver.