Soziales Engagement
Engagement
foodsharing
Jährlich werden weltweit rund 1,3 Milliarden Tonnen an noch verwertbaren Lebensmitteln weggeworfen, während auf der anderen Seite mehr als 820 Millionen Menschen an Hunger leiden.
Der Initiative foodsharing liegt ein sorgsamer Umgang mit unseren Ressourcen am Herzen. Foodsharing engagiert sich in Halver seit 2018 aktiv gegen Lebensmittelverschwendung. So werden Aufklärungsveranstaltungen und Vorträge an Schulen, in Behörden oder an anderen Institutionen angeboten, aber auch in Zusammenarbeit mit der Schalksmühler Tafel e.V. nicht mehr verkäufliche Lebensmittel bei Supermärkten eingesammelt und "fairteilt". Auf dem Gelände des Werkhofes steht dazu ein Raum zur Verfügung, wo Menschen, egal ob bedürftig oder nicht, diese "geretteten" Lebensmittel abholen und weiterverwerten können. So werden im Netzwerk mit der Tafel und dem Werkhof wertvolle Ressourcen gespart und ein Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Halver geleistet.
Anschrift
58553 Halver
Dienst aktivieren und der Datenübertragung an maps.google.de zustimmen. Informationen zum Datenschutz und dem Widerruf der Freigabe finden Sie hier: Datenschutzerklärung
Zurück