Bürger Service
Für den Aufgabenbereich des Sozialen Entschädigungsrechts gibt es beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe in Münster eine spezielle Anlaufstelle mit dem Namen LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht. Dort erhalten Betroffene umfassende Beratung zu allen Leistungen des Sozialen Entschädigungsrechts (Opfer von Gewalttaten, Kriegsopfer, Impfschäden).
Die Hilfen umfassen Leistungen, die dazu dienen, die Gesundheit der Betroffenen zu erhalten, zu verbessern und wiederherzustellen sowie den entstandenen Schaden durch eine angemessene wirtschaftliche Versorgung zu entschädigen.
Anträge können Sie beim Fachbereich Bürgerdienste stellen. Diese werden dann entsprechend weitergeleitet.
Für den Aufgabenbereich des Sozialen Entschädigungsrechts gibt es beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe in Münster eine spezielle Anlaufstelle mit dem Namen LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht. Dort erhalten Betroffene umfassende Beratung zu allen Leistungen des Sozialen Entschädigungsrechts (Opfer von Gewalttaten, Kriegsopfer, Impfschäden).
Die Hilfen umfassen Leistungen, die dazu dienen, die Gesundheit der Betroffenen zu erhalten, zu verbessern und wiederherzustellen sowie den entstandenen Schaden durch eine angemessene wirtschaftliche Versorgung zu entschädigen.
Anträge können Sie beim Fachbereich Bürgerdienste stellen. Diese werden dann entsprechend weitergeleitet.
Für den Aufgabenbereich des Sozialen Entschädigungsrechts gibt es beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe in Münster eine spezielle Anlaufstelle mit dem Namen LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht. Dort erhalten Betroffene umfassende Beratung zu allen Leistungen des Sozialen Entschädigungsrechts (Opfer von Gewalttaten, Kriegsopfer, Impfschäden).
Die Hilfen umfassen Leistungen, die dazu dienen, die Gesundheit der Betroffenen zu erhalten, zu verbessern und wiederherzustellen sowie den entstandenen Schaden durch eine angemessene wirtschaftliche Versorgung zu entschädigen.
Anträge können Sie beim Fachbereich Bürgerdienste stellen. Diese werden dann entsprechend weitergeleitet.
Für den Aufgabenbereich des Sozialen Entschädigungsrechts gibt es beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe in Münster eine spezielle Anlaufstelle mit dem Namen LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht. Dort erhalten Betroffene umfassende Beratung zu allen Leistungen des Sozialen Entschädigungsrechts (Opfer von Gewalttaten, Kriegsopfer, Impfschäden).
Die Hilfen umfassen Leistungen, die dazu dienen, die Gesundheit der Betroffenen zu erhalten, zu verbessern und wiederherzustellen sowie den entstandenen Schaden durch eine angemessene wirtschaftliche Versorgung zu entschädigen.
Anträge können Sie beim Fachbereich Bürgerdienste stellen. Diese werden dann entsprechend weitergeleitet.
Für den Aufgabenbereich des Sozialen Entschädigungsrechts gibt es beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe in Münster eine spezielle Anlaufstelle mit dem Namen LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht. Dort erhalten Betroffene umfassende Beratung zu allen Leistungen des Sozialen Entschädigungsrechts (Opfer von Gewalttaten, Kriegsopfer, Impfschäden).
Die Hilfen umfassen Leistungen, die dazu dienen, die Gesundheit der Betroffenen zu erhalten, zu verbessern und wiederherzustellen sowie den entstandenen Schaden durch eine angemessene wirtschaftliche Versorgung zu entschädigen.
Anträge können Sie beim Fachbereich Bürgerdienste stellen. Diese werden dann entsprechend weitergeleitet.
Für den Aufgabenbereich des Sozialen Entschädigungsrechts gibt es beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe in Münster eine spezielle Anlaufstelle mit dem Namen LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht. Dort erhalten Betroffene umfassende Beratung zu allen Leistungen des Sozialen Entschädigungsrechts (Opfer von Gewalttaten, Kriegsopfer, Impfschäden).
Die Hilfen umfassen Leistungen, die dazu dienen, die Gesundheit der Betroffenen zu erhalten, zu verbessern und wiederherzustellen sowie den entstandenen Schaden durch eine angemessene wirtschaftliche Versorgung zu entschädigen.
Anträge können Sie beim Fachbereich Bürgerdienste stellen. Diese werden dann entsprechend weitergeleitet.
- Anschrift
- 001 Thomasstraße 18 58553 Halver
Katja
Berthold
Standardöffnungszeit Verwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch
08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag
08:30 - 12:00 Uhr
Freitext
Auch außerhalb dieser Sprechzeiten können Sie Termine vereinbaren.
- Anschrift
- 001 Thomasstraße 18 58553 Halver
- Telefon
- 02353 73-157
- Fax
- 02353 73-757
- k.berthold@halver.de
Soziale Entschädigungsleistungen
Für den Aufgabenbereich des Sozialen Entschädigungsrechts gibt es beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe in Münster eine spezielle Anlaufstelle mit dem Namen LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht. Dort erhalten Betroffene umfassende Beratung zu allen Leistungen des Sozialen Entschädigungsrechts (Opfer von Gewalttaten, Kriegsopfer, Impfschäden).
Die Hilfen umfassen Leistungen, die dazu dienen, die Gesundheit der Betroffenen zu erhalten, zu verbessern und wiederherzustellen sowie den entstandenen Schaden durch eine angemessene wirtschaftliche Versorgung zu entschädigen.
Anträge können Sie beim Fachbereich Bürgerdienste stellen. Diese werden dann entsprechend weitergeleitet.