Bürger Service
- Anschrift
- 001 Thomasstraße 18 58553 Halver
Frau
Vollmar
- Anschrift
- 001 Thomasstraße 18 58553 Halver
- Telefon
- 02353 73-133
- Fax
- 02353 73-733
- s.vollmar@halver.de
Clarissa
Weinberg
Standardöffnungszeit Verwaltung
Montag
08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag
08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch
08:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag
08:30 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag
08:30 - 12:00 Uhr
Freitext
Auch außerhalb dieser Sprechzeiten können Sie Termine vereinbaren.
- Anschrift
- 001 Thomasstraße 18 58553 Halver
- Telefon
- 02353 73-131
- Fax
- 02353 73-731
- c.weinberg@halver.de
Wildschäden
Mit Wildschaden wird der durch Wild (Reh- oder Schwarzwild, Wildkaninchen oder Fasane) verursachte Schaden in der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft bezeichnet.
Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug mit einem Wildtier zusammenstoßen, ist dies im juristischen Sinne kein Wildschaden, sondern ein Wildunfall. Der dabei entstehende Schaden an Ihrem Fahrzeug wird im Regelfall durch die Fahrzeugversicherung (Teilkasko) abgedeckt.
Wildschäden an Grundstücken, an Grundstücksbestandteilen oder Grundstückserzeugnissen können durch die natürliche Lebensweise, Nahrungsaufnahme, Bewegung oder sonstige Gewohnheit des Wildes entstehen. Haben Sie einen solchen Schaden z.B. an Ihrem Grundstück festgestellt, müssen Sie diesen binnen einer Woche bei der Stadt Halver schriftlich melden. Diese Wochenfrist gilt auch dann, wenn Sie von dem Schaden hätten Kenntnis bekommen müssen (lt. Gesetz: Wenn Sie "Kenntnis erhalten oder bei Beobachtung gehöriger Sorgfalt erhalten hätten").
Bei Schäden an forstwirtschaftlich genutzten Grundstücken genügt es, wenn er zweimal im Jahr, jeweils bis zum 1. Mai oder 1. Oktober, bei der Stadt Halver angemeldet wird.
Um den Anspruch zu wahren, empfehlen wir Ihnen, festgestellte Schäden unmittelbar beim Fachbereich Bürgerdienste anzumelden.