Ab 15.09.2025

Kurszeitraum: montags, 15.09.2025 - 01.12.2025

  • Montag, 16:00 Uhr Fit und mobil mit Markus Frings
  • Montag, 17:00 Uhr Fit und mobil mit Markus Frings
  • Montag, 18:00 Uhr Fit und mobil mit Markus Frings

Kurszeitraum: dienstags, 16.09.2025 - 02.12.2025

  • Dienstag, 18:00 Uhr Aqua - Fitness Kurs mit Frederike Brenner
  • Dienstag, 19:00 Uhr Aqua - Fitness Kurs mit Frederike Brenner
  • Dienstag, 20:00 Uhr Aqua - Fitness Kurs mit Frederike Brenner

Kurszeitraum: donnerstags, 18.09.25 - 04.12.2025

  • Donnerstag, 17:00 Uhr Aqua Kurs mit Christiane Nußbaum

Kurszeitraum: freitags, 19.09.2025 - 05.12.2025

  • Freitag, 16.00 Uhr Aqua Kurs mit Daniel Dellmann
  • Freitag, 17.00 Uhr Aqua Kurs mit Daniel Dellmann
  • Freitag, 18.00 Uhr Aqua Kurs mit Daniel Dellmann

Kurszeitraum: samstags, 20.09.2025 - 13.12.2025

  • Samstag, 11:00 Uhr Fit und mobil mit Markus Frings
  • Samstag, 12:00 Uhr Fit und mobil mit Markus Frings

Kurszeitraum: montags, 22.09.2025 – 08.12.2025

Montag, 19:00 Uhr Aqua Fitness
Montag, 20:00 Uhr Aqua Fitness
Montag, 21:00 Uhr Aqua Fitness

Hinweis:
In den Herbstferien (13.10.25 - 25.10.25) und am Samstag, 01.11.2025 (Allerheiligen) finden keine Kurse statt.

Der sanfte Weg um in Form zu kommen

Aqua-Fitness hat sich nicht ohne Grund zu einer Trend-Sportart entwickelt. Es schont Gelenke, Bänder und Sehnen, bietet andererseits ein Krafttraining für alle Körperpartien. Ferner werden Ausdauer, Atmung, Beweglichkeit, Durchblutung und Herztätigkeit verbessert. Gleichzeitig kommt es zur Förderung der muskulösen und psychischen Entspannung. Die Wirkung der Übungen im Wasser ist 60mal größer als an Land.

Im tiefen Wasser werden Hilfsmittel zum Auftrieb verwendet, z. B. Schwimmgürtel, Poolnudeln und Aquafeet, um die senkrechte Haltung im Wasser zu ermöglichen. Frisbeescheiben, Aquahanteln und Therabänder runden die eingesetzten Geräte ab.

  • Power ist die richtige Bezeichnung für den Aqua-Power-Fitness-Kurs und daher auch nur etwas für geübte und ausdauernde Teilnehmer. Die einzelnen Übungen werden mit erhöhter Intensität durchgeführt und bringen das Wasser während der 45 Minuten sozusagen zum Kochen.
  • Fit for fifty - mit "50" gehört man noch lange nicht zum alten Eisen! Die speziellen Bedürfnisse dieser Altersgruppe werden in diesem abwechslungsreichen Kurs berücksichtig und man bleibt fit und knackig. 
  • Unser Senioren-Kurs findet samstags bei 32° C Wassertemperatur statt. Er richtet an die älteren Semester, die sich weiterhin fit halten wollen.

Vorteile von Aqua-Fitness

  • Der Kältereiz des Wassers (ca. 28°C) trägt zur Abhärtung bei. Es werden mehr Kalorien durch Abgabe der Körperwärme an das Wasser verbraucht.
  • Der Wasserdruck vertieft die Atmung, fördert die Durchblutung und das Herz arbeitet ökonomischer.
  • Die Massagewirkung des Wassers strafft und entschlackt das Gewebe und beugt unerwünschten Formen vor.
  • Es fördert die Bewegungskondition und schärft den Gleichgewichtssinn. Konditions- und Muskelaufbau sowie Gewichtsverlust.
  • Aqua-Fitness kann unabhängig von der Jahreszeit durchgeführt werden.

Aqua-Fitness bedeutet einfach viel Spaß am Sport im erfrischendem Nass!

Unsere Trainer

bringt mit ihrer Ausbildung zur Aqua-Trainerin mit B-Lizenz nicht nur das Wasser zum Kochen.

ist Aqua-Trainerin mit der Trainer B-Lizenz und seit Januar 2015 im Team. Vorher war sie jahrelang in den Aqua-Fitness-Kursen als Teilnehmerin dabei.

Kursgebühren

Ein Kurs besteht in der Regel aus 10 Einheiten á 45 Minuten (Feiertage könnten die Anzahl der Einheiten reduzieren)

  • 6,40 € / 45 Minuten
  • 6,80 € / 45 Minuten am Warmbadetag

Neue Kurse

Die Kurse starten jeweils nach den Oster-, Sommerferien und Weihnachtsferien.

Termin buchen
Serviceportal
Kontakt