Gewerbezentralregisterauskunft

Das Gewerbezentralregister ist dem Bundeszentralregister in Bonn angegliedert. Hier sind Bußgeldentscheidungen gegen Gewerbetreibende sowie die Versagung oder der Widerruf von Gewerbeerlaubnissen eingetragen.

Anträge von Privatpersonen auf Auskunft aus dem Gewerbezentralregister werden dem Bundeszentralregister in Bonn zur weiteren Bearbeitung zugeleitet. Die fällige Verwaltungsgebühr ist bei Antragstellung zu entrichten und wird teilweise an das Bundeszentralregister abgeführt. Die Auskunft aus dem Gewerbezentralregister muss persönlich beantragt werden. Die Beantragung durch einen Dritten mittels Vollmacht ist nicht möglich. Je nach Art der Gewerbezentralregisterauskunft wird diese durch das Bundeszentralregister dem Bürger direkt oder ggf. einer Behörde/Dienststelle zugeleitet. Gewerbezentralregisterauskünfte werden z.B. für die Zulassung zu einem Gewerbe oder einer sonstigen wirtschaftlichen Unternehmung benötigt.

  • Online-Service des Bundesamtes für Justiz. Voraussetzungen für den Online-Antrag sind der elektronische Personalausweis mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion, die AusweisApp2 und ein passendes Kartenlesegerät.

  • Sie haben die Möglichkeit Ihr Gewerbezentralregisterauszug direkt online beim Bundesamt für Justiz zu beantragen.

13,00 €

  • Personalausweis, Reisepass oder ausländischer Pass
  • ggfls. muss der Geburtsname der Mutter angegeben werden
  • Online-Service des Bundesamtes für Justiz. Voraussetzungen für den Online-Antrag sind der elektronische Personalausweis mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion, die AusweisApp2 und ein passendes Kartenlesegerät.

  • Sie haben die Möglichkeit Ihr Gewerbezentralregisterauszug direkt online beim Bundesamt für Justiz zu beantragen.

Gewerbezentralregisterauszug
Termin buchen
Serviceportal
Kontakt