Öffentlich geförderte Maßnahmen
Maßnahmen
Förderprogramme des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen ermöglichen der Stadt Halver in vielen Bereichen die Umsetzung von Investitionen. Neben der Stadtentwicklung rückt auch der Klimaschutz immer mehr ins Visier der städtischen Maßnahmen und Förderungen.
Förderprogramm "Investitionspakt Soziale Integration im Quartier NRW 2019"
- Modernisierung und Schaffung eines barrierefreien Zugangs vom Haupteingang ins Becken des ehrenamtlich betriebenen Waldfreibads Herpine
- Zuwendungsbescheid Nr. 02/015/19 vom 15.08.2019
Gesamtkosten der Maßnahme | 645,232,00 € |
Förderquote | 90 % |
davon Landesanteil | 96.785,00 € |
davon Bundesanteil | 483,924,00 € |
Eigenanteil Stadt Halver | 64.523,00 € |
Bewilligungszeitungraum | 15.08.2019 - 31.12.2023 |
Durchführungszeitraum | 15.08.2019 - 31.12.2023 |
Zweckbindung | 20 Jahre |


Investitionspakt Soziale Integration im Quartier NRW 2019
- Modernisierung und Verbesserung der Barrierefreiheit der Sanitär- und Umkleideanlagen am Franz-Dobrikat-Sportplatz
- Zuwendungsbescheid Nr. 28.04.2020
- 1. Änderungsbescheid vom 12.10.2020
Gesamtkosten der Maßnahme (förderfähig) | 110.000,00 € |
Förderquote | 100 % |
davon Landesanteil 25 % | 27.500,00 € |
davon Bundesanteil 75 % | 82.500,00 € |
Eigenanteil Stadt Halver | 0,00 € |
Bewilligungszeitungraum | 28.04.2020 - 31.12.2024 |
Durchführungszeitraum | 18.03.2020 - 31.12.2024 |
Zweckbindung | 10 Jahre |


Dorferneuerung 2021
- Schaffung eines barrierefreien Lern- und Begegnungszentrums mit multifunktionaler Nutzung in einer leerstehenden Schule
- Zuwendungsbescheid Nr. 35.09.08-004/2020-002 vom 15.06.2021
Gesamtkosten der Maßnahme (förderfähig) | 360.000,00 € |
Förderquote | 85 % max. 250.000,00 € |
davon Landesanteil | 100.000,00 € |
davon Bundesanteil | 150.000,00 € |
Eigenanteil Stadt Halver | 110.000,00 € |
Bewilligungszeitungraum | 14.06.2021 - 30.11.2023 |
Durchführungszeitraum | 31.03.2021 - 31.12.2023 |
Zweckbindung | 12 Jahre ab Fertigstellung |


Dorferneuerung 2021, Sonderaufruf Feuerwehrhäuser in Dörfern
- Neubau eines Feuerwehrhauses zur Aufrechterhaltung des Brandschutzes und zur Verbesserung der Sicherheit und der Kameradschaft
- Zuwendungsbescheid 35.09.08-004/2020-012 vom 25.05.2021
- Zuwendungsbescheid 35.09.08-004/2020-012 vom 24.06.2021
Gesamtkosten der Maßnahme (förderfähig) | 2.369,602,30 € |
Förderquote | 50 % max. 250.000,00 € |
davon Landesanteil | 250.000,00 € |
davon Bundesanteil | 0,00 € |
Eigenanteil Stadt Halver | 2.119,602,30 € |
Bewilligungszeitungraum | 25.05.2021 - 30.11.2023 |
Durchführungszeitraum | 31.03.2021 - 31.12.2023 |
Zweckbindung | 12 Jahre ab Fertigstellung |


Dorferneuerung 2022, Sonderaufruf Feuerwehrhäuser in Dörfern
- Erweiterung eines Feuerwehrhauses zur Aufrechterhaltung des Brandschutzes und Stärkung bzw. Sicherung der Leistungsfähigkeit für die Zukunft
- Zuwendungsbescheid 35.09.08-005/2021-009 vom 02.06.2022
Gesamtkosten der Maßnahme | 697.864,70 € |
Förderquote | 50 % max. 250.000,00 € |
davon Landesanteil | 250.000,00 € |
davon Bundesanteil | 0,00 € |
Eigenanteil Stadt Halver | 430.014,70 € |
Bewilligungszeitungraum | 01.06.2022 - 30.11.2022 |
Durchführungszeitraum | 14.04.2022 - 31.12.2022 |
Zweckbindung | 12 Jahre ab Fertigstellung |


Investitionsmaßnahmen des ÖPNV, § 12 ÖPNVG
- Barrierefreier Ausbau von Bushaltestellen: ZOB Bahnhofstraße und ZOB Schulzentrum
- Zuwendungsbescheid OM 2019 02 962 vom 25.11.2021
Gesamtkosten der Maßnahme | 1.579.200,00 € |
zuwendungsfähige Ausgaben | 52.200,00 € |
NWL-Förderung | 47.000,00 € |
Eigenanteil Stadt Halver | 5.200,00 € |
Bewilligungszeitungraum | 25.11.2021 - 31.12.2022 |
Durchführungszeitraum | 25.11.2021 - 31.12.2022 |
Zweckbindung | 20 Jahre |
Investitionsmaßnahmen im besonderen Landesinteresse, § 13 ÖPNVG
- Barrierefreier Ausbau von Bushaltestellen: ZOB Bahnhofstraße und ZOB Schulzentrum
- Zuwendungsbescheid OM 2019 02 962 vom 04.11.2022
Gesamtkosten der Maßnahme | 1.607.900,00 € |
zuwendungsfähige Ausgaben | 1.551.700,00 € |
NWL-Förderung | 1.396.500,00 € |
Eigenanteil Stadt Halver | 155.200,00 € |
Bewilligungszeitungraum | 08.11.2021 - 31.12.2023 |
Durchführungszeitraum | 08.11.2021 - 31.12.2023 |
Zweckbindung | 20 Jahre |
Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel
- Klimagerechte Aufwertung, Sicherung des Baumbestandes, Steigerung der Artenvielfalt, barrierefreies Wegenetz, gesteigerte Aufenthaltsqualität
- Zuwendungsbescheid FWD3-20.60.08-162 vom 25.07.2022
Gesamtkosten der Maßnahme (förderfähig) | 220.161,00 € |
Förderquote 90 % | 198.145,00 € |
davon Landesanteil | 0,00 € |
davon Bundesanteil | 198.145,00 € |
Eigenanteil Stadt Halver | 22.016,00 € |
Bewilligungszeitungraum | 25.07.2022 - 30.11.2023 |
Durchführungszeitraum | 25.07.2022 - 30.11.2023 |
Zweckbindung | 10 Jahre nach Ende des Bewilligungszeitraums |

KSI: Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Halver im Erstvorhaben
- Zuwendung aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative für das Vorhaben "KSI: Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Halver im Erstvorhaben"
- Zuwendungsbescheid 03K17054 vom 11.08.2021
Gesamtkosten der Maßnahme (förderfähig) | 250.314,00 € |
Förderquote 100 % | 250.314,00 € |
davon Landesanteil | 0,00 € |
davon Bundesanteil | 250.314,00 € |
Eigenanteil Stadt Halver | 0,00 € |
Bewilligungszeitungraum | 01.09.2021 - 13.11.2024 |
Durchführungszeitraum | 01.09.2021 - 13.11.2024 |


Beschleunigter Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder
- Schaffung von zusätzlichen Betreuungsplätzen, qualitative Verbesserung des Betreuungsangebots der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen
1-4 - Zuwendungsbescheid 48.02.01 vom 17.05.2021
Gesamtkosten der Maßnahme (förderfähig) | 250.000,00 € |
Förderquote 69 % | 173.100,00 € |
davon Landesanteil | 30.547,06 € |
davon Bundesanteil | 142.552,94 € |
Eigenanteil Stadt Halver | 76.900,00 € |
Bewilligungszeitungraum | 03.06.2021 - 31.10.2022 |
Durchführungszeitraum | 30.06.2021 - 31.12.2022 |
Zweckbindung | 10 Jahre für beschaffte Gegenstände 20 Jahre für bauliche Maßnahmen |

Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen und Zu-/Abluftventilatoren vom 01.09.2021
- Neueinbau von stationären RLT-Anlage in den Grudschulstandorten, hier: Regenbogenschule, Teilstandort Oberbrügge
- Zuwendungsbescheid RLTZ 20005533 vom 26.04.2022
Gesamtkosten der Maßnahme (förderfähig) | 251.317,00 € |
Förderquote 80 % | 201.053,60 € |
davon Landesanteil | 0,00 € |
davon Bundesanteil | 201.053,60 € |
Eigenanteil Stadt Halver | 50.263,40 € |
Bewilligungszeitungraum | 26.04.2022 - 29.04.2023 |
Durchführungszeitraum | 26.04.2022 - 29.04.2023 |
Zweckbindung | 3 Jahre |

Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen und Zu-/Abluftventilatoren vom 01.09.2021
- Neueinbau von stationären RLT-Anlage in den Grudschulstandorten, hier: Regenbogenschule, Hauptstandort Halver
- Zuwendungsbescheid RLTZ 20005534 vom 26.04.2022
Gesamtkosten der Maßnahme (förderfähig) | 500.464,00 € |
Förderquote 80 % | 400.371,20 € |
davon Landesanteil | 0,00 € |
davon Bundesanteil | 400.371,20 € |
Eigenanteil Stadt Halver | 100.092,80 € |
Bewilligungszeitungraum | 26.04.2022 - 29.04.2023 |
Durchführungszeitraum | 26.04.2022 - 29.04.2023 |
Zweckbindung | 3 Jahre |

- Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen und Zu-/Abluftventilatoren vom 01.09.2021
- Zuwendungsbescheid RLTZ 20005536 vom 26.04.2022
Gesamtkosten der Maßnahme (förderfähig) | 482.605,00 € |
Förderquote 80 % | 400.371,20 € |
davon Landesanteil | 0,00 € |
davon Bundesanteil | 400.371,20 € |
Eigenanteil Stadt Halver | 100.092,80 € |
Bewilligungszeitungraum | 26.04.2022 - 29.04.2023 |
Durchführungszeitraum | 26.04.2022 - 29.04.2023 |
Zweckbindung | 3 Jahre |
