Die Stadt im Grünen

Anhand der folgenden Zahlen wird es ganz deutlich: Halver ist "Die Stadt im Grünen". Von 7723 ha Gesamtfläche entfallen allein 85,78 % des Stadtgebietes auf Wald- und Landwirtschaftsflächen.

Einwohnerzahlen

Einwohner am 31.12.2021 (inkl. 113 Nebenwohnsitze) 16680
männlich 8256
weiblich 8424
Deutsche 14788
Ausländer 1892
evangelisch 6318
römisch-katholisch 2543
andersdenkend 7819
Einwohner je km² 216
Stadt Halver 1969 16.254
  1973 16.558
  1978 16.176
  1981 16.312
  1984 15.857
  1988 15.399
  1991 16.514
  1995 16.983
  1999 17.876
  2001 17.999
  2003 18.111
  2006 17.776
  2010 17.159
  2014 16.677
  2019 16.667

 

Gemeinde Halver 1915 6.476
  1925 7.729
  1935 8.122
  1939 8.772
  1946 12.045
  1968 15.713

 

Stadtgebiet und Lage

Nutzungsart ha      %
Siedlungsflächen (Wohnbebauung, Industrie- und Gewerbeflächen, Sport- und Freizeitflächen) 659   8,53
Verkehr (Straßen, Wege, Plätze, Bahn) 321   4,16
Vegetation (Landwirtschaft, Wald, Umland) 6.625   85,78
Gewässer 118   1,53
Summe 7723   100
Bundesstraßen 11,0 km
Landesstraßen 22,0 km
Kreisstraßen 17,0 km
Stadtstraßen 217,0 km
Wald- und Wiesenwege 101,0 km
Gewässer ii. Ordnung 49,6 km
Nördliche Breite 51° 12'
Östliche Länge 7° 30'

 

von Meter (m) 280 über NN
bis Meter (m) 440 über NN
Stadtkern Meter (m) 420 über NN

 

Funfact am Rande

Die Stadtfläche von Oberhausen ist ähnlich groß, wie die von Halver. Jedoch ist die Aufteilung ein völlig andere....

  Halver Oberhausen
Fläche 7723 ha 7709 ha
Einwwohnerzahl 16.680 208.800
Einwohner pro km² 216 2709
Wald- und Landwirtschaftsflächen 85,78 % 22,5 %
Termin buchen
Serviceportal
Kontakt